E1-Mannschaft holt Vizetitel im Kreispokal

Am Himmelfahrtswochenende fand im Norden des Kreises Höxter, in Stahle, die Endrunde im Fußball-Kreispokal der E-Jugend statt. Alle 3 Warburger Mannschaften, E1, E2 und E3, hatten sich ohne Punktverlust für die Endrunde qualifiziert, was sonst keinem anderem Sportverein im Kreis Höxter gelang. Aufgrund des langen Wochenendes mussten die Teams leider auf mehrere Spieler verzichten, so dass kaum Auswechselspieler zur Verfügung standen, was angesichts der langen Spielzeiten zu einer echten Herausforderung wurde.
Die erst seit einigen Wochen im Spielbetrieb aktive E3 stand Mannschaften gegenüber, die schon über mehrere Monate eingespielt sind, und konnte deshalb keine Punkte dafür aber wertvolle Erfahrungen sammeln.
Die E2 setzte sich in ihrer Gruppe mit 2 Siegen und 2 Unentschieden souverän an die Spitze und startete erwartungsfroh ins Halbfinale gegen Brakel 2. In einem spannenden Spiel kam die Mannschaft nach einem 0:2 noch auf 1:2 heran, verpasste den Ausgleich aber mehrmals ganz knapp, so dass der Einzug ins Pokalfinale des E2/E3-Wettbewerbs leider nicht gelang. Im Spiel um Platz 3 gegen Bergheim-Nordkreis 2 ließen dann die Kräfte der dezimierten Mannschaft nach und am Ende stand der 4. Platz unter allen E2/E3-Mannschaften im Kreis Höxter.
Im Pokalwettbewerb der E1-Mannschaften konnte das Warburger Team nur mit 7 Kindern antreten und deshalb nicht auswechseln. Die 6 Jungs und Sophie Schäfer aus der D-Jugend, die die E1 in der Endrunde hervorragend unterstützte, zeigten aber einen tollen Zusammenhalt und erreichten nach 4 Siegen und 1 Unentschieden mit 20:1 Toren das Kreispokalfinale gegen Bad Driburg. Dieses sechste Spiel mit jeweils 20 Minuten Spielzeit brachte die Mannschaft dann an die Grenzen der Kräfte, so dass nur der Einsatz von zwei E3-Spielern verhinderte, dass das Finale zu fünft beendet werden musste. Am Ende stand ein 1:5 gegen die Driburger, die in der Gruppenphase noch 1:0 besiegt wurden, und damit der 2. Platz im Kreis Höxter nach einer außergewöhnlichen Turnierleistung.